Teleskoplader / Stapler
Der geländegängige Teleskoplader der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Cham, ein Wacker Neuson TH625, ist ein vielseitiges und leistungsstarkes Gerät, das im Jahr 2014 gebaut wurde. Dieses Fahrzeug ist speziell für eine Vielzahl von Aufgaben im Rahmen der Feuerwehr- und Rettungseinsätze ausgerüstet, einschließlich der Handhabung und Bewegung von schweren Lasten sowie spezialisierten Rettungsoperationen.
Ausgestattet mit einer Erdschaufel und einer Palettengabel, bietet der Teleskoplader eine außerordentliche Flexibilität beim Heben, Verschieben und Transportieren von Materialien und Ausrüstungen. Die Erdschaufel ist ideal für das Bewegen von Schutt, Erdreich und anderen Materialien bei Räum- und Bergungsarbeiten, während die Palettengabel für den Transport von palettierten Gütern und Ausrüstungen verwendet werden kann.
Ein besonderes Merkmal des Teleskopladers TH625 ist die Möglichkeit, ein Gerät zum großflächigen Ausbringen von Ölbindemittel auf Verkehrsflächen anzubringen. Diese Funktion ist besonders wertvoll bei Einsätzen, bei denen es um die Bekämpfung von Ölverschmutzungen und ähnlichen umweltgefährdenden Stoffen geht. Die effiziente Verteilung von Ölbindemitteln über kontaminierte Flächen hilft, die Ausbreitung von Schadstoffen zu verhindern und erleichtert die nachfolgende Säuberung und Reinigung.
Der Wacker Neuson TH625 Teleskoplader ist somit eine essenzielle Ausrüstung für die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Cham, die durch seine Vielseitigkeit und Leistungsfähigkeit eine wertvolle Unterstützung bei einer breiten Palette von Einsatzszenarien bietet. Mit seiner Hilfe kann die Feuerwehr effektiv auf Notfälle reagieren, bei denen schwere Lasten bewegt oder spezielle Rettungs- und Sanierungsaufgaben durchgeführt werden müssen.
Der Elektrostapler der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Cham, hergestellt von Crown im Jahr 2021, ist eine moderne und leistungsfähige Ergänzung zur Logistikausstattung der Feuerwehr. Dieses hochmoderne Gerät spielt eine wesentliche Rolle bei der Handhabung und Lagerung von Ausrüstung und Materialien, die für die vielfältigen Aufgaben und Einsätze der Feuerwehr erforderlich sind.
Das Baujahr 2021 garantiert, dass der Stapler mit der neuesten Technologie und allen fortschrittlichen Sicherheitsmerkmalen ausgestattet ist, die für den Betrieb in und um die Feuerwache notwendig sind.
Der Stapler ermöglicht eine schnelle und effiziente Bewegung von Lasten innerhalb der Feuerwache und bei externen Einsatzorten. Ob es darum geht, schwere Ausrüstungsgegenstände zu transportieren, Versorgungsgüter zu verladen oder Materialien für Ausbildungs- und Wartungszwecke zu bewegen, der Stapler ist für seine Aufgaben bestens gerüstet. Die Investition in ein solches Gerät unterstreicht das Engagement der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Cham, ihre operative Effizienz zu steigern und die Sicherheit und Schnelligkeit bei der Vorbereitung und Durchführung von Einsätzen zu maximieren.