Wohnungsöffnung
Nach Auslösung eines Heimnotrufes ohne Spracherwiderung wird neben Rettungsdienst und Polizei auch die Schleife Tür der Chamer Feuerwehr alarmiert. ELW 1 und DLA(K) 23/12 fahren an. Das Gebäude ist ein Mehrparteienhaus, auf Läuten öffnet niemand die Haustüre bzw macht sich bemerkbar, die richtige Wohnung ist nicht zuzuordnen. Mit der Drehleiter wird auf Verdacht ein Balkon im 2. OG, hier ist Licht zu sehen, angeleitert. Die Einsatzkräfte machen sich durch Klopfen an der Balkontüre bemerkbar. Die Balkontüre wird durch eine Person geöffnet, diese teilt mit, dass es ihm gesundheitlich nicht gut gehe und er deswegen den Hausnotruf gedrückt hat. Der Patienten teilt der Feuerwehr mit, wo die Schlüssel zum Öffnen der versperrten Türen in der Wohnung liegen, hierüber können die Wohnungs- und Haustüre ohne Beschädigung geöffnet werden. Der Rettungsdienst und die Polizei betreten die Wohnung, die Feuerwehr baut zurück ist ist nach 20 Minuten wieder an der Wache.
Einsatzart | THL |
---|---|
Einsatzstart | 8. September 2025 04:14 |
Fahrzeuge | Einsatzleitwagen |
Drehleiter | |
Alarmierte Einheiten | Feuerwehr Cham Kommandant, Feuerwehr Cham ELW 1, Feuerwehr Cham Türöffnung |
Alarmierungsart | Meldeempfänger |