VU
Zum zweiten Einsatz an diesem Tag wird die Chamer Feuerwehr zu einem Verkehrsunfall mit zwei PKW, in welchem jeweils die Fahrer im Fahrzeug eingeschlossen sind, neben Polizei und Rettungsdienst zusammen mit den Feuerwehren Willmering, Waffenbrunn alarmiert. ELW 1, VRW, HLF20 und RW-2-Kran rücken aus. Auf der Fahrt zum Einsatzort überquert der RW-2-Kran mit Blaulicht und Martinhorn die Kreuzung Rachelstraße/Parkstraße bei grüner Ampel, aus einer untergeordneten Straße fährt ein NEF (Notarzteinsatzfahrzeug), welches ebenfalls zu diesem VU unterwegs ist, in die vorfahrtsberechtigte Straße ein und prallt mittig gegen das Feuerwehrfahrzeug. Das NEF bleibt mit starken Beschädigungen stehen, es sind KEINE Personen verletzt. Der RW-2-Kran ist augenscheinlich fahrbereit, nimmt die Notärztin auf und fährt die gemeldete Einsatzstelle an. Der Fahrer des NEF sowie ein Mitfahrer aus dem RW-2-Kran bleiben vor Ort und leiten den Verkehr an der Unfallstelle vorbei. Zur Unterstützung wird hier die Kleinalarmschleife Tag der Chamer Feuerwehr alarmiert.
An der primären Unfallstelle kam es zum frontalen Zusammenstoß von zwei PKW, jeder Fahrer ist in seinem Fahrzeug eingeschlossen, die Fahrzeugtüren lassen sich nur mit hydraulischem Gerät öffnen, hier kommt der Hilfeleistungssatz von VRW und HLF20 zum Einsatz. Parallel landet der Rettungshubschrauber Christoph 15 aus Straubing an der Unfallstelle bei Willmering und übernimmt einen Patienten.
Nach der Personenbefreiung rücken die Chamer Fahrzeuge nach 20 Minuten ab und fahren die Einsatzstelle NEF/Rüstwagen im Stadtgebiet an.
| Einsatzart | THL |
|---|---|
| Einsatzstart | 21. November 2025 12:44 |
| Fahrzeuge | Einsatzleitwagen |
| Hilfeleistungslöschfahrzeug | |
| Rüstwagen | |
| Vorausrüstwagen | |
| Alarmierte Einheiten | Feuerwehr Cham Vollalarm, Feuerwehr Cham Kommandant |