VU
Zum Verkehrsunfall zwischen Windischbergerdorf und Kothmaißling wird neben den örtlichen Feuerwehren auch der Rüstzug der Chamer Feuerwehr alarmiert. Ein PKW ist gegen einen Baum gefahren, unklare Lage, Hubschrauber ist im Anflug. ELW 1, HLF20, VRW, RW-2-Kran und TLF 16/25 fahren an, weiteres Personal geht auf Wachbereitschaft. Bei Eintreffen ELW 1 an der Unfallstelle kurz vor Kothmaißling, haben beide im Fahrzeug befindliche Peronen dieses bereits eigenständig verlassen und stehen leicht verletzt neben dem Unfall PKW. Die beiden Personen werden vom Rettungsdienst betreut, der Hubschrauber bricht den Anflug ab. Die Unfallstelle wird ausgeleuchtet und in beiden Richtungen bis zur Bergung des stark beschädigten Fahrzeuges total gesperrt. Neben dem Brandschutz wird der PKW auch gegen Wegrollen gesichert. Nach der Unfallaufnahme wird die Fahrbahn von Fahrzeugteilen und Erdreich aus dem Bankett gereinigt. VRW, TLF 16/25 und RW-2-Kran rücken nach Feststellung der Lage bereits ab, ELW 1 und HLF20 nach 1 Stunde. Die Wachbereitschaft wird aufgelöst.
Einsatzart | THL |
---|---|
Einsatzstart | 31. März 2024 22:14 |
Fahrzeuge | Einsatzleitwagen |
Tanklöschfahrzeug 16/25 | |
Hilfeleistungslöschfahrzeug | |
Rüstwagen | |
Vorausrüstwagen | |
Alarmierte Einheiten | Feuerwehr Cham Vollalarm, Feuerwehr Cham Kommandant |
Alarmierungsart | Meldeempfänger |