Personrettung Höhen/Tiefen

Personrettung Höhen/Tiefen Stadtgebiet Cham

Die Chamer Feuerwehr wird zur Personenrettung aus Höhen und Tiefen in den Stadtteil Cham West alarmiert. ELW1, DL(A)K 23/1, HLF20 und RW-2-Kran fahren die Einsatzstelle an.
Eine Person liegt verletzt im abschüssigen Gelände in einer Höhe von etwa vier Metern. Eine Rettung von der Absturz-Seite her ist aufgrund des dichten Bewuchses und der Geländebeschaffenheit nicht möglich. Es werden mehrere Multifunktionsleitern, eine Rettungsplattform sowie die Drehleiter in Stellung gebracht. Nach Absprache mit dem Rettungsdienst wir die aufwendige Rettung vorbereitet und sowohl Heckenbewuchs als auch ein Maschendrahtzaun entfernt. In Zusammenarbeit mit Rettungsdienst und Bergwacht kann die patientenschonende Rettung durchgeführt werden.
Im Einsatzverlauf teilt die ILS über Funk eine abgelaufene Brandmeldeanlage im Stadtgebiet mit, diese wird durch die Chamer Feuerwehr nebenbei abgearbeitet.
Die Kräfte rücken nach über 1,5 Stunden wieder an der Wache ein.


Einsatzart THL
Einsatzstart 21. August 2024 07:07
Fahrzeuge Einsatzleitwagen
Drehleiter
Hilfeleistungslöschfahrzeug
Rüstwagen
Alarmierte Einheiten Feuerwehr Cham Vollalarm, Feuerwehr Cham Kommandant, Feuerwehr Cham ELW 1
Alarmierungsart Meldeempfänger