Ölspur ausgedehnt

Ölspur ausgedehnt B22 Willmering bis B20 Kothmaißling

Verkehrsteilnehmer melden über Notruf eine Ölspur auf der B20 zwischen Knoten Cham Mitte und Knoten Cham Süd. Die Kleinalarmschleife Tag der Chamer Feuerwehr wird alarmiert. MTW mit Vorwarntafel, HLF20 und GW-Logistik-2-Kran fahren an. Im gemeldeten Bereich ist keine Feststellung, allerdings wird auf der B22 eine massive Ölspur aus Richtung Weiden festgestellt. Die ILS Regensburg meldet weitere Notrufe, so ist eine Autofahrerin zwischen Willmering und Cham auf der B22 ins Schleudern gekommen und konnte ihr Fahrzeug gerade noch abfangen, auf der B20 Höhe Kothmaißling soll ein Pannen LKW stehen der Öl verliert. Die Chamer Kräfte erkunden im Bereich B22 und sperren den Teilabschnitt Kreisverkehr Willmering in Richtung Anschlussstelle Ost komplett, hier ist die Fahrbahn "unfahrbar", das Öl läuft über die gesamte Fahrspur in Richtung Cham. Die Straßenmeisterei Cham wird hinzu gezogen. Laut Fahrer des Pannen LKW, hat sein Fahrzeug einen Motorschaden und auf der Fahrt von Rötz bis zum Stillstand auf der B20 bei Kothmaißling sein gesamtes Motoröl verloren. In Absprache mit der Straßenmeisterei Cham wird die B22 ab Wackerling bis zum Kreisverkehr Willmering mit Ölspur beschildert, die B22 Willmering bis Cham Ost bleibt gesperrt. Hier kommt eine Fachfirma mit Spezialfahrzeug, dieses spült das Öl mit Hochdruck aus der Fahrbahn und saugt es auf.GW-Logistik-2-Kran beschildert die B22 bis zur B20 in Fahrtrichtung Furth im Wald mit Ölspur. Die Kräfte rücken nach 1 Stunde an der Wache ein.


Einsatzart THL
Einsatzstart 13. Dezember 2023 14:21
Fahrzeuge Mannschaftstransportwagen
Hilfeleistungslöschfahrzeug
Gerätewagen Logistik
Alarmierte Einheiten Feuerwehr
Alarmierungsart Meldeempfänger