Hochwasser Stadtgebiet
Auf Grund der starken Niederschläge in den letzten Tagen steigt der Pegelstand des Flußes Regen stetig an. In einem Lagegespräch zusammen mit Bürgermeister, Ordnungsamt, Landkreisführung und Kommandanten der Chamer Feuerwehr wird entschieden Sandsäcke zu füllen und diese in den betroffenen Gebieten an die Bürger der Stadt Cham auszugeben. Hierzu wird mit Unterstützung mehrere Stadtfeuerwehren, dem THW OV Cham sowie dem Stadtbauhof, an der Feuerwache III mit dem zügigen Füllen von Sandsäcken begonnen. Über Logisitkfahrzeuge der Feuerwehr und des THW werden die Paletten im Stadtgebiet ausgefahren und mit mehreren Teleskopladern/Radladern in den Straßenzügen verteilt. Die Sandsackbefüllung geht von 09 Uhr bis 20 Uhr, hierbei werden mehrere tausend Sandsäcke befüllt und auf Gitterboxen oder Paletten gelagert. Es werden stetig, auch nachts, Hochwasserkontrollfahrten durch die Feuerwehr durchgeführt. Der Hochwassereinsatz endet am 24.12.2023 um 10 Uhr.
Einsatzart | THL |
---|---|
Einsatzstart | 23. Dezember 2023 08:30 |
Fahrzeuge | Einsatzleitwagen |
Mannschaftstransportwagen | |
Tanklöschfahrzeug 16/25 | |
Wechselladerfahrzeug | |
Hilfeleistungslöschfahrzeug | |
Gerätewagen Logistik | |
Gerätewagen Messtechnik | |
Gerätewagen Dekontamination | |
Alarmierte Einheiten | Feuerwehr |
Alarmierungsart | Meldeempfänger |