Gefahrguteinsatz
Im Stadtteil Mitterdorf, Stadt Roding, läuft in einem Industriebetrieb die BMA auf. Die Feuerwehren Mitterdorf und Altenkreith werden alarmiert. Vor Ort stellt sich heraus, dass in einem Gebäudeteil geringe Mengen an Salzsäure ausgelaufen sind. Die Alarmstufe wird entsprechend erhöht, neben dem Gefahrgutzug Roding und Furth im Wald, wird auch die Chamer Feuerwehr mit ABC Zug alarmiert. MTW, HLF20, GW-Mess, GW-Dekon und WLF-Kran mit AB-Dekontaminatin-Einsatzkräfte fahren an. Vor Ort wird der zugewiesene Bereitstellungsraum angefahren, hieraus werden GW-Mess sowie WLF-Kran mit AB-Dekontamination-Einsatzkräfte und GW-Dekon direkt an die Einsatzstelle beordert. Die Kräfte richten eine Dekontaminationsschleuse ein. Der Einsatz endet nach 1,5 Stunden.
Einsatzart | ABC |
---|---|
Einsatzstart | 10. Januar 2024 21:05 |
Fahrzeuge | Mannschaftstransportwagen |
Wechselladerfahrzeug | |
Hilfeleistungslöschfahrzeug | |
Gerätewagen Messtechnik | |
Gerätewagen Dekontamination | |
Alarmierte Einheiten | Feuerwehr Cham Vollalarm, Feuerwehr Cham Kommandant, Feuerwehr Cham ELW 1, ABC-Zug Cham Erkunder, ABC-Zug Cham Dekongruppe |
Alarmierungsart | Meldeempfänger |