Brand Dachstuhl

Brand Dachstuhl Stadtteil Loibling Katzbach

Zusammen mit den Feuerwehren Loibling Katzbach, Katzberg und Großbergerdorf, wird auch der Löschzug der Chamer Feuerwehr zu einem Dachstuhlbrand in den Stadtteil Loibling Katzbach alarmiert. ELW 1, HLF20, DLA(K) 23/12 und TLF 24/50 fahren an (TLF 16/25 in Reparatur), weiteres Personal geht auf Wachbereitschaft. Während die örlich zuständige Feuerwehr Brandgut auf der Terrasse ablöscht, übernimmt je ein Trupp der Chamer Feuerwehr unter Atemschutz und mit Wärmebildkamera, im Korb der Drehleiter das Abdecken und Öffnen der Dachhaut, ein weiterer Trupp die Brandbekämpfung im Spitzboden. Durch den geballten Löschangriff kann bereits nach kurzer Zeit "Feuer aus" gemeldet werden. Das Öffnen weiterer Dachflächen zur Kontrolle, sowohl von außen als auch von innen, sowie das Entrauchen des Dachgeschosses, folgt. GW-Logistik-2-Kran wird aus der Wachbereitschaft zum Transport von Atemschutzgeräten und Schlauchmaterial nachgefordert und fährt an. Die letzten Kräfte rücken um kurz vor 12 Uhr an der Feuerwache ein, die Wachbereitschaft wird aufgelöst.

In Absprache mit dem Einsatzleiter der FF Loibling Katzbach, wird die Einsatzführungsunterstützung, erstmals im KBI Bereich Cham im ELW 1 der Chamer Feuerwehr zum Einsatz gebracht.


Einsatzart Brand
Einsatzstart 3. Dezember 2024 09:32
Fahrzeuge Einsatzleitwagen
Tanklöschfahrzeug 24/50
Drehleiter
Hilfeleistungslöschfahrzeug
Gerätewagen Logistik
Alarmierte Einheiten Feuerwehr Cham Vollalarm, Feuerwehr Cham Kommandant
Alarmierungsart Meldeempfänger