Brand
Zur ausgelösten BMA in einem Industriebetrieb im Stadtteil Michelsdorf wird die örtliche Feuerwehr Altenmarkt sowie der Chamer Löschzug alarmiert. Bereits auf der Anfahrt teilt die ILS Regensburg mit: Bestätigter Brand im Dach der Ausstellungshalle, Alarmstufe wird auf "Brand Industriegebäude erhöht". Von der Wache fahren ELW 1, HLF20, DLA(K) 23/12, TLF 16/25 und TLF 24/50 an. Bei Arbeiten mit einem Bunsenbrenner zum Verschweissen von Bitumenbahnen auf dem Dach, ist ein Balken auf mehreren Metern in Brand geraten. Die Dachdeckerfirma hat bereits Löschmaßnahmen eingeleitet, der Rauch zieht über die darunter befindliche Decke direkt in das Verwaltungsgebäude. Sowohl EG als auch ein Großraumbüro im 1. OG sind verraucht. Sämtliche Mitarbeiter haben vor dem Eintreffen der Feuerwehr nach dem Auslösen der BMA vorbildlich das Gebäude verlassen und sich komplett am Sammelpunkt eingefunden. Der Rettungsdienst betreut die Belegschaft, das Fazit: Keine Verletzten, keine Rauchgasvergiftung. Die Feuerwehr öffnet zusammen mit der Zimmerei und Dachdeckerfirma vor Ort den gesamten Bereich auf dem Dach weiträumig. Die verkohlten Balken werden mit einem HiCafs Kleinlöschgerät "eingeschäumt", die Temperaturen laut Wärmebildkamera um die 50°C. Sämtliche zu diesem Alarmstichwort alarmierten Einheiten gehen in einem zugewiesenen Bereitstellungsraum auf Bereitschaft, werden von hier nach 1 Stunde ohne Eingreifen entlassen. Das Verwaltungsgebäude wird mit einem Großraumlüfter der ebenfalls alarmierten Feuerwehr der Stadt Bad Kötzting entraucht. Die Feuerwehr Cham rückt nach 2 Stunden wieder an der Wache ein.
Einsatzart | Brand |
---|---|
Einsatzstart | 24. Juni 2025 09:27 |
Fahrzeuge | Einsatzleitwagen |
Tanklöschfahrzeug 16/25 | |
Tanklöschfahrzeug 24/50 | |
Drehleiter | |
Hilfeleistungslöschfahrzeug | |
Alarmierte Einheiten | Feuerwehr Cham Vollalarm, Feuerwehr Cham Kommandant, Feuerwehr Cham ELW 1 |
Alarmierungsart | Meldeempfänger |