12.03.2021 um 10:18 Uhr; Benzin aus PKW

Aus einem geparkten Fahrzeug tropft Benzin auf die Fahrbahn, die Kleinalarmschleife Tag 1 der Chamer Feuerwehr wird alarmiert. Bei Eintreffen ist der 30x30cm große Benzinfleck bereits durch Bindemittel des Hausmeisters gebunden, kein Einsatz mehr für die Feuerwehr, die Kräfte stellen ein.

10.03.2021 um 15:58 Uhr; BMA Industriebetrieb Michelsdorf

Zum abgelaufenen Brandmelder in einem Industriebetrieb im Ortsteil Michelsdorf wird neben der Feuerwehr Altenmarkt auch die Chamer Feuerwehr alarmiert. ELW 1, TLF 16/25, DLK(A) 23/12, LF 16/12, TLF 24/50 und WLF-Kran mit AB Sonderlöschmittel fahren an, weiteres Personal geht auf Wachbereitschaft. Die Erkundung im Betrieb zeigt eine Fehlauslösung durch Staubentwicklung. Die Kräfte rücken nach 20 Minuten wieder an der Wache ein und die Wachbereitschaft wird aufgelöst.

05.03.2021 um 09:57 Uhr; Ölspur Im Quader

Die Kleinalarmschleife Tag 2 der Chamer Feuerwehr wird zu einer 300m langen Fahrbahnverunreinigung in den Stadtteil "Im Quader" alarmiert. ELW 1, LF 16/12 und GW-Logistik-2-Kran fahren zeitunkritisch ohne Sondersignal an, weiteres Personal geht auf Wachbereitschaft. Auf einer Länge von etwa 30m schimmert die Fahrbahn regenbogenfarbig, jedoch keine Rutschgefahr. Es wird eine Beschilderung Ölspur beidseitig aufgestellt, die Erkundung im häheren Bereich bringt keine weitere Fahrbahnverunreinigung zu Tage, die Kräfte rücken nach 15 Minuten wieder an der Wache ein.

06.03.2021 um 22:39 Uhr; Fahrbahnverunreinigung Cham West

Die Polizei fordert die Feuerwehr zur Fahrbahnreinigung in den Stadtteil "Cham West" an, hier ist auf einer Länge von 50m die Fahrbahn mit Kühlflüssigkeit verschmutzt und dadurch rutschig. Die Kleinalarmschleife Nacht 4 der Chamer Feurwehr fährt mit KdoW, ELW 1, LF 16/12 und GW-Logistik-2-Kran an, weiteres Personal geht auf Wachbereitschaft. Die Verunreinigung wird mit Bindemittel abgestreut und auf Weisung der Polizei eine Beschilderung Ölspur aufgestellt. Die Kräfte rücken nach 30 Minuten wieder an der Wache ein, die Wachbereitschaft wird aufgelöst.

2021.03.06 Fahrbahnreinigung Cham West

04.03.2021 um 19:05 Uhr; Kaminbrand Traitsching

Neben den örtlichen Feuerwehren wird auch die Kleinalarmschleife Drehleiter der Chamer Feuerwehr zu einem vermeintlichen Zimmerbrand in die Gemeinde Traitsching alarmiert. TLF 24/50 und DLK(A) 23/12 fahren an, weiteres Personal geht auf Wachbereitschaft. Erst eintreffende Kräfte melden einen Kaminbrand, bis auf die Feuerwehren Traitsching, Loifling und Cham können alle Fahrzeuge einstellen. Mit Hilfe der Drehleiter wird der Dachbereich um den Kamin mit der Wärmebildkamera kontrolliert, keine Auffälligkeiten. Der Kaminkehrermeister kommt zur Einsatzstelle, die Chamer Fahrzeuge rücken nach 1 Stunde wieder an der Wache ein.