Tage der offenen Tür 2011 am 17./18. 09.2011 - Fotos
Feuerwehr der Stadt Cham öffnete ihre Pforten:
Wie bereits in den vergangenen Jahren führte die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Cham wieder ihre Tage der offenen Tür durch. Die Bevölkerung war eingeladen, am Samstag, den 17.09.2011 von 13 Uhr bis 18 Uhr und am Sonntag, den 18.09.2011 von 10 Uhr bis 18 Uhr ihre Feuerwehr zu besuchen und ein attraktives Programm zu erleben. Bei strahlendem Sonnenschein kamen am Samstag zahlreiche Besucher zur Feuerwache und liessen sich informieren. am Sonntag bei anfangs noch diesigem Wetter risss der Besucherstrom nicht ab. Als Attraktionen kamen an diesem Tag erneut die Polizeiinspektion Cham mit ihrer Messgerätschaft auf das Gelände. Wie im Vorjahr auch, vermittelte der Blick durch die "Laserpistole" Vielen neue "Einblicke". Seit mittlerweile einigen Jahren begleitet der Fachbereich Frauen mit einer Bilderausstellung und Werbung die Veranstaltung. Diesmal kam dazu ein Malwettbewerb mit attraktiven Preisen für Kinder- Erstmalig mit von der Partie war ebenfalls am Sonntag der Bund gegen Alkohol und Drogen im Straßenverkehr e.V. - B.A.D.S -. Besucher konnten mittels eines Fahrsimulators realitätsnah erproben, wie sich Fahrten unter Alkoholeinfluss negativ auf die Fahrtüchtigkeit auswirken und selbst „erfahren“, wie sich die Unfallgefahr dadurch erhöht. Das Gerät simuliert eine Autofahrt unter Alkoholeinfluss von ca. 1,1 Promille, wobei der Fahrer auf einer Wegstrecke von ca. 2,6 km den sogenannten Tunnelblick
und ein um ca. 50 % verschlechtertes Reaktionsvermögen erlebt. Jeder "Fahrer" konnte anschliessend seine Ergebnisse auf einem Papierausdruck nachverfolgen. Dies sorgte an den Tischen in der Feuerwache bei den Besuchern für sehr angeregte Unterhaltungen. Während die Hüpfburg noch am Samstag heiß begehrt und stets umlagert war, fiel sie am Sonntag buchstäblich ins Wasser. Die Regenschauer trieben die Besucher ins Haus, dies jedoch tat dem Besucheraufkommen wenig Abbruch. Schmankerl vom Grill, Schweinebraten sowie eine reichhaltige Kuchentheke lockten die Besucher an beiden Tagen zum Bleiben.