16.05.2015 Einsatzübung Gefahrgut Lehrgangsabschluss -Fotos-
Im Rahmen der Gefahrgutausbildung des KBI-Bereiches Bad Kötzting fand eine Einsatzübung Gefahrgut zum Lehrgangsabschluss statt. Der Chamer ABC-Zug rückte mit dem ABC-ErkKw, den ABC-Dekon P sowie dem WLF mit AB-Dekon nach Arrach zur dortigen Feuerwehr aus.
Als Übungsszenario wurde ein verunfallter LKW angenommen, der mit verschiedenen Stückgutgebinden und gefährlichen
Stoffen beladen ist und einige Behälter davon durch den Unfall Leck geschlagen sind. Die örtlichen Feuerwehren des KBI-Bereiches rückten vom Feuerwehrgerätehaus der FFw Arrach zur Schadenstelle an, erkundeten die Lage, sperrten den Gefahrenbereich ab und nahmen unter CSA sowie deren vorhandenen Gerätschaften das Abdichten, Umfüllen und Bergen der leckgeschlagenen Gebinde vor.
Durch den EL erfolgte nach ca. 10 Minuten die Nachalarmierung des Gefahrstoffzug des Landkreis Cham mit den Sondereinheiten aus Furth im Wald (GWG) und Cham (ABC-Zug). Als dort die Sondereinheiten eintrafen benötigte der EL verschiedene Sondergerätschaften des GWG zum Auffangen, Umfüllen und Abdichten aus dem Gerätewagen. Der ABC-Zug übernahm auf Weisung des EL unter CSA Form 2 mit den Messgeräten iBrid 6 und den PID (PhoCheckTiger) im Gefahrenbereich sowie im angrenzenden Umgebungsbereich Messungen zur Überwachung der Einsatzkräfte und der örtlichen Bevölkerung.
Parallel baute die Dekonkomponente des ABC-Zuges die CSA-Dusche des Landkreises auf, nahm diese in Betrieb einschl. eines Auffangbehälters (IBC) um das dekontaminierte Wasser aufzunehmen und einer einer ordungsgemäßen Entsorgung zu zuführen.
Die Einsatzübung endete nach einer Abschlussbesprechung des Fachberater Gefahrgut des KBI Bereiches Bad Kötzting Hr.Hatzinger erfolgreich.
Auf den Rückweg kehrte der ABC-Zug zu einer kleinen Brotzeit bei der FFw Bad Kötzting zum Hallenfest und Segnung eines neuen Fahrzeuges ein. Die Chamer Kräfte rückten nach 5,5 Stunden in die Feuerwache Cham ein.