13.03.2015 19:20 Uhr; Einsatzübung Wohnhausbrand -Fotos-
Der Chamer Löschzug fährt eine Einsatzübung unter realistischen Bedingungen im Chamer Stadtgebiet. Ein zum Abruch anstehendes Gebäude wird im 1. OG sowie im Dachgeschoss komplett vernebelt, bei Eintreffen ruft eine Person vom Balkon im 1. Stock um Hilfe, weitere sind vermutlich noch im Gebäude. Die Angriffstrupps aus TLF 16/25 und LF 16/12 gehen jeweils mit Wärmebildkamera und C-Rohr zum Innenangriff vor, ein weiterer Trupp vor dem Gebäude fungiert als Rettungstrupp. Zum Einsatz kommen tragbare Leitern, als auch der Rettungskorb und die Krankentragenhalterung der Drehleiter, sowohl zur Personenrettung als auch für den 2. Fluchtweg der Trupps im Gebäude. Parallel wird ein Überdrucklüfter in Stellung gebracht. Das Augenmerk der Übung liegt in der Atemschutzüberwachung und den neu eingeführten Schlauchpaketen. Nach 1 Stunde ist das Übungsziel erreicht. Im Einsatz ELW 1, TLF 16/25, DLK 23/12, LF 16/12, GW-Licht und GW-Logistik-2-Kran.